Werde jetzt Streuobstwiesenretter
Werde Patin oder Pate eines Obstbaumes oder verschenke eine Patenschaft. Wir kümmern uns um die Pflege der Streuobstwiese und -bäume hier im beschaulichen baden-württembergischen Jagsttal. Du bekommst dafür jedes Jahr unser Japfelmus.
Ganz einfach online abschließen und Urkunde per Mail erhalten.

Das Problem
Streuobstwiesen werden weniger.
Streuobstwiesen haben ein Problem: Die Streuobstbestände sind häufig überaltert, brachgefallen oder schon verbuscht. Das ist ein Problem, weil Streuobstwiesen sehr artenreich sind. Eine intensive Pflege ist notwendig, weil die Obstbäume nicht gespritzt und gedüngt werden. Die Quantität, Qualität der Bäume nimmt immer weiter ab und das Alter der Bäume nimmt zu. Alleine in Baden-Württemberg ist der Bestand zwischen 2009 und 2020 um etwa 17% gesunken. Hier im Jagsttal, das im nördlichen Baden-Württemberg liegt, arbeiten wir dagegen an.
Unsere Arbeit
Was wir dafür tun.
Seit dem Start von Japfel haben wir mehrere Wiesen und viele Bäume wieder hergerichtet. Zusammen mit unseren Patinnen und Paten arbeiten wir kontinuerlich daran die bestehenden und weitere Wiesen zu retten. Damit möchten wir dem allgemeinen Trend entgegentreten.
- Bäume wiederhergerichtet
- 182
- Fläche wiederhergestellt
- 20026 qm
- Obstbäume gepflanzt
- 40
Die Idee
Regionales Apfelmus.
Japfelmus, das bedeutet handgemachtes regionales Apfelmus aus dem Jagsttal. Produziert wird direkt in der Heimat der Äpfel: dem Jagsttal. Wir verwenden die Äpfel von unseren Streuobstwiesen. Die Apfelbäume sind überwiegend alte, regionale Sorten wie der "Brettacher". Bei der Pflege verwenden wir weder Pestizide, Herbizide oder künstliche Düngemittel.
Damit möchten wir dem Trend vom Rückgang der Streuobstwiesen entgegentreten.
Japfelmus wirkt in mehrfacher Weise nachhaltig. Wir wandeln brachliegende Streuobstwiesen in intakte um. Bestehende Streuobstwiesen pflegen wir. Das Apfelmus vermarkten wir im lokalen Einzelhandel. Oder wir liefern es zu Dir lokal emissionsarm.
Nachhaltigkeit
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Für eine nachhaltige Entwicklung unserer Landwirtschaft.
Alte Sorten
- Japfelmus aus alten, regionalen Apfelsorten wie Brettacher oder Öhringer Blutstreifling
Streuobstwiesen Pflege
- Wir pflegen unsere Streuobstwiesen. Brachliegende Wiesen wollen wir wieder intakt bringen.
Lokale Produktion
- Wir produzieren im Jagsttal, also dort wo auch die Wiesen liegen. Garantiert.
CO₂-Neutral
- Die Lieferung des Japfelmus erfolgt durch lokal Emissionsfreie Fahrzeuge oder Alternativ CO₂-Neutral durch die DHL.
Es wächst und gedeiht
Das ideale Geschenk.
Möchtest du jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Unsere Baum-Patenschaften sind mehr als nur ein Geschenk, sie sind eine nachhaltige Geste der Verbundenheit mit der Natur. Egal ob als Geburtstagsgeschenk, zur Hochzeit oder als Weihnachtsgeschenk – eine Baum-Patenschaft von Japfel ist eine liebevolle Botschaft, die weiterwächst und gedeiht.
Mit jeder Patenschaft schenkst du nicht nur ein Stück Natur, sondern auch die Gewissheit, einen Beitrag zum Erhalt unserer grünen Oasen in Baden-Württemberg zu leisten. Unsere Streuobstwiesen sind Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten und bilden das Herzstück unserer nachhaltigen Mission.
Das Beste daran: Die Bestellung deiner Patenschaft ist denkbar einfach. Ganz bequem online kannst du sie auswählen und abschließen. Deine liebevoll gestaltete Urkunde erhältst du im Anschluss per E-Mail, bereit zum Ausdrucken und Verschenken. Und als besonderes Dankeschön für deine Unterstützung schenken wir der beschenkten Person jährlich unser köstliches Japfelmus dazu.
Mache mit uns gemeinsam die Hohenlohe und den Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg grüner und setze ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Entdecke jetzt unsere Auswahl an Baum-Patenschaften und Baum-Pflanzungen und finde das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Egal ob du aus Möckmühl, Dörzbach, Forchtenberg oder aus einer anderen Region aus Deutschland kommst – wir freuen uns über jede Unterstützung!
Du willst Up to date bleiben?Folge uns auf Instagram für aktuelle Updates von der Streuobstwiese.
Hyperlokal.
Näher geht's nicht. Die Äpfel wachsen nicht weit von unserer Produktionsstätte entfernt. Unser Japfelmus wird direkt in Jagsthausen produziert und abgefüllt.
Somit gibt es kurze Wege, die gut für die Umwelt sind. Und für den Geschmack.